Donnerstag, 10. Januar 2008

Erster Abschied VORBEI

Hatte gestern meinen ersten Abschied von den Kollegen. Es kamen nur Wenige, was ich aber auch nicht anders erwartet habe. Das mag zum Einen daran gelegen haben, daß ich ja schon seit 15 Monaten nicht mehr arbeite und zum Anderen für viele der Weg wohl zu weit war (30km).
Hatte einen sehr netten Abend in überschaubarer geselliger Runde. Das endgültige Verabschieden fiel mir nicht so wirklich schwer...ich glaube, ich muß es erst noch realisieren.

Ein Jahr

Wo ist es hin, das letzte Jahr???? Jans erstes Jahr?????
Ich kann es noch gar nicht glauben. In einer Woche wird unsere kleiner süßer Wurm schon ein ganzes Jahr alt.
Dabei kann ich mich noch an den ET erinnern, als wäre es gestern gewesen. Und das Hickhack mit dem Termin für den KS....aber unser kleiner Mann hat allen ein Schnippchen geschlagen (oder wie heißt das richtig?)
Meine ersten Spaziergänge bei Schnee und Sonne durch die Reben. Bald schon wurde es frühlingshaft mild.... und das soll schon ein ganzes Jahr her sein? Waaahnsinn.

Mittwoch, 9. Januar 2008

Berufstätige Mütter

Boah, muß ich doch mal einen Eintrag allen berufstätigen Müttern widmen. Eigentlich müßte es ein ganzer eigener Blog sein, denn sie haben es verdient.

Meine Hochachtung allen arbeitenden Frauen mit Kind....denen mit mehreren Kindern potenziert sich die Hochachtung.

Was diese Frauen leisten....unglaublich.
Letzte Woche bin ich mal auf den Geschmack gekommen, wie es sich anfühlen könnte.

Meine Tage sahen ungefähr so aus:

Von Jan geweckt werden, mit Wurm unterm Arm Schoppen machen, Schoppen verabreichen, nicht mehr schlafen dürfen, aufstehen, Tee trinken, Wurm anziehen, Katzenwäsche bei sich selbst betreiben, evt. frühstücken, in Sachen Haus unterweges (mit Jan), Zwischenmahlzeit für Jan, Hauszeugs erledigen, Mittagessen für Jan bereiten, füttern, Windeln, zu Bette bringen, tief Luft holen, Kaffee trinken, evt. ne Stulle essen, der Oma das Babyfon übergeben, putzen gehen, zurückkommen, essen machen, füttern, Bettfertigmachen, Jan ins Bett bringen, tief Luft holen, selbst essen, n'bißchen Glotze schauen, ab in die Heia.

So, und wo bleibt da denn bitte Platz für die Hausarbeit, geschweige denn Nahrungszubereitung oder Zeit für einens selbst?

Meine Eltern haben festgestellt, daß das Schlafzimmer, welches ich mit Jan in Beschlag nahm, einem einzigen Chaos glich, nichts sei mehr an seinem ursprünglichen Platz gewesen, kein Vorhang hing mehr so, wie er mal hing, den Fensterladen habe ich eine Woche lang nicht geöffnet.....im Badezimmer das Gleiche Bild.

Ihr Mütter mit Beruf:

Wie macht Ihr das???????

Ich arbeite auch bald wieder ein paar Stunden und brauche mal ein paar Tipps.

Dienstag, 8. Januar 2008

Zuspruch

An dieser Stelle möchte ich mal der Bloggerwelt für den reichhaltigen und lieben, sowie mutmachenden und kraftspendenden Zuspruch für die kommenden Wochen danken.

DANKE

Ihr seid echt klasse.
Allerdings muß ich sagen, daß ich vor dem, was da umzugstechnisch noch auf mich zukommt keine großen Bedenken habe, da wir schon reichlich Vorarbeit geleistet haben. Ca. 40 Kartons sind schon im Haus, einige Möbel, Fahhräder und so auch schon. Schlimmer war bestimmt das, was war *hoff*:

Habe die letzte Woche mit Schrubben, Schrubben, Kratzen, Schaben, Putzen und Scheuern verbracht. Mein Fluchen und Schimpfen war doch auch sehr häufig zu hören.
So eine Sauerei, wie Waschbecken, Badewanne, Dusche und Klos aussahen. Voll mit Farbe und Gips.... man, war ich genervt. Dann noch die Fensterbänke, Heizungen und Böden..... der Cerankochfeldschaber war im Dauereinsatz.
Und dann die große Herausforderung: Fensterputzen. 17 Stück an der Zahl und 3 Balkontüren.
Hat schon mal jemand Fenster bei Minusgraden geputzt? Nein? Komisch!!! Geht auch gar nicht. Sobald ich mit dem nassen Lappen über die Scheibe bin, bildete sich eine dünne Eisschicht.... Ich war aber gar nicht traurig darüber, so hatte ich dafür wenigstens eine gute Ausrede. Von innen waren die Fenster schon siffig genug.

Aber nun siehts total schön, heimelig, freundlich und nett aus. Ich freue mich schon riesig auf unsere neuen vier Wände.

Nun ist echt Endspurt angesagt.

Ab morgen wird es ernst, da beginnt der Abschiedsrunden-Run.

Mi: Abschied von den Kollegen
Fr: Abschied von einer guten Freundin in FR
So: Abschied von alten Kollegen-Freunden, mit denen ich während des Studiums meinen Unterhalt verdient und so manche Nacht durchgesoffen macht habe
Mo: Abschiedsfrühstück mit drei Kolleginnen

uundsoweiterundsofort

es wird mulmig

Samstag, 5. Januar 2008

In 21 Tagen ist es so weit

Montag, 31. Dezember 2007

2007

Ist mein Rekordjahr.
Was mir in einem Jahr passiert ist, erleben andere in einem Jahrzehnt.

17. JANUAR 12:19 Uhr
Wir sind nach einer aufregenden Schwangerschaft stolze Eltern eines tollen Sohnes geworden. Das Schönste, was mir bisher passiert ist.

FEBRUAR
Die Mädels aus dem Geburstvorbereitungskurs traf ich wieder, sie sind mir wertvolle Freundinnen geworden und treue Begleiterinnen in Jans erstem Lebensjahr.
Nach Jahren wieder Kontakt zu meiner alten Schulfreundin ami aufgenommen, worüber ich sehr froh bin. Ohne sie wäre ich hier übrigens nicht "gelandet".

APRIL
Erster Urlaub als Familie in der Camargue.
Mein Vater macht uns ein Angebot, welches weitreichende Konsequenzen für unser zukünftiges Leben haben wird.

MAI
Wir entscheiden uns, unsere Zelte abzubrechen und nach Unterfranken zu ziehen.

Juli
Nach acht Jahren wilder Ehe entschieden mein Freund und ich recht spontan zu heiraten.
Wir hatten ein wunderbares Fest mit Wildsau am Spieß und Disco bis mogens um fünf.

Unser Spießerleben wird komplett gemacht, wir unterschreiben den Kaufvertrag für unser zukünftiges Heim.

AUGUST
Kollegen und Chefin werden über meinen Weggang informiert - jetzt ist es offiziell.

SEPTEMBER
Der Göttergatte kündigt mit gemischten Gefühlen nach neun Jahren seinen Job.
Die Umbauten an unserem Haus beginnen.
Ohne meinen Vater vor Ort wäre dies so nicht möglich.

OKTOBER
Ich bin Tante geworden...werde ich meine Nichte jemals sehen???

DEZEMEBR
Großes Mutter-und-Kind-Treffen mit meinen Mädels aus dem Allgäu. Vier Kinder innerhalb elf Monaten.

Erstes Weihnachten mit Jan.

Samstag, 29. Dezember 2007

Noch 28 Tage bis zum Umzug

Freitag, 28. Dezember 2007

Los geht's

Zum:

Fegen
Malen
Putzen
Saugen
Polieren
Wischen
Wienern
Bohnern
Schrubben
Aufräumen
Müllwegbringen
Küchezusammenbauen
Steckdosensicherungeneinbauen

und was mir sonst noch so auffält, in den nächsten zehn Tagen im neuen Haus.
Das letzte Mal vor dem Umzug.
Nicht mehr lange, bis dahin....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Das Neueste im Blog

kiwi, ich habs mir echt...
kiwi, ich habs mir echt überlegt, aber lilly wird ja...
Amidelanuit - 29. Feb, 20:50
Liebe, danke erst einmal...
Liebe, danke erst einmal für Deine guten Genesungswünsche....
Leanders Mami - 28. Feb, 12:52
Liebe Ami, bitte bitte...
Liebe Ami, bitte bitte bitte kommen Sie auch dazu!!!...
kiwifreundin - 27. Feb, 20:55
Gerne! :)
Gerne! :)
soulsilence - 27. Feb, 20:34

die_camper@web.de

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren