Osteopathie
So, jetzt war ich mit meinem Würmchen in Badens Hauptstadt - puh war's da heiß - und die Parkhausgebühren haben mich zusätzlich zum Kochen gebracht -und war mit ihm bei einer Osteopathin. Der Kleene spuckt nämlich immer so erbärmlich, daß er als Hauptkleidungsstück ständig einen Sabberlatz trägt, ich am laufenden Band Spuckwindeln wasche und mich ständig bei meinen Freunden und anderen Menschen entschuldigen muß, wenn deren Teppiche, Sofas, Polster u.a. vollgespuckt werden. (ich mag gar nicht dran denken, wenn er erst einmal Karotte bekommt....)
Die freundliche Dame hat dann mal eine halbe Stunde irgendwelche Verrenkungen mit dem Wurm veranstaltet, was evt. helfen könnte das Spucken einzudämmen. Aber so richtig verstanden habe ich immer noch nicht, was sie da gemacht hat und was das mit dem Spucken zu tun haben kann, wenn sie Arme verdreht, Beine nach oben wurschtelt und dergleichen. Kann mir das mal jemand erklären???
Die freundliche Dame hat dann mal eine halbe Stunde irgendwelche Verrenkungen mit dem Wurm veranstaltet, was evt. helfen könnte das Spucken einzudämmen. Aber so richtig verstanden habe ich immer noch nicht, was sie da gemacht hat und was das mit dem Spucken zu tun haben kann, wenn sie Arme verdreht, Beine nach oben wurschtelt und dergleichen. Kann mir das mal jemand erklären???
Rebenwanderin - 18. Jun, 20:05
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Amidelanuit - 18. Jun, 21:27
oh juchheee!
osteopathie! habe ich mit ben gemacht und mit mir und überlege es mit lilly auch zu machen, weil die auch spuckt. so ganz habe ich es auch nicht begriffen: es ist wohl so, dass bestimmte mechanische bewegungen oder auch ein bestimmtes stimulieren verschiedener bewegungsreflexe oder gegenden im körper auswirkungen auf abläufe im körper haben-seien sie innerorganlich oder zum beispiel für die motorik. ben hatte nach der geburt eine plexus-parese d.h. er konnte seinen linken arm nicht bewegen. ich musste voijta mit ihm machen, eine form von krankengymnastik für säuglinge und kleinkinder. er schrie fürchterlich und nichts besserte sich. beim osteopathen wurde ein bisschen gedrückt, leicht gedehnt, beinchen hochgebogen un dnach 5 sitzungen war alles wech. ich selber bin nach bens geburt hin, weil die ja so schwer und lang war und ich mich völlig schief und krumm im skelett fühlte. 2 sitzungen und ich war wieder hergestellt!
hast du sonst schon was einigermaßen erfolgreich ausprobiert wegen dem spucken? ich wäre für tips sehr dankbar, weil wie gesgat wir hier auch ein spucki haben.....
hast du sonst schon was einigermaßen erfolgreich ausprobiert wegen dem spucken? ich wäre für tips sehr dankbar, weil wie gesgat wir hier auch ein spucki haben.....
Amidelanuit - 19. Jun, 15:00
nochma ich:
ich habe gerade mit meiner nachbarin (ärztin) gesprochen. ihr sohn (so alt wie ben) hat auch eledniglich gespuckt. und ihr wude empfohlen, milchsäurebakterien zu zu füttern. hat sie vom kinderazt bekomme. und zwar liegt das wohl u.a. daran, dass es in der muttermilch zwar diese bakterien gibt, aber wohl nicht immer so ausreichendn, bez. werden sie vom kind mal mehr mal weniger gut aufgenommen. frag mal deinen kinderarzt-ich werde lilly jetzt probiotische milch geben, aber da du stillst, brauchst du wohl die kapseln (da ist so pulverzeug drin, das tut man raus, schüttet es dem kind in den mund und stillt danach) die nachbarin ist eine super mutter und eine sehr gute ärztin-da kann man auf den tip vertrauen!
ich habe gerade mit meiner nachbarin (ärztin) gesprochen. ihr sohn (so alt wie ben) hat auch eledniglich gespuckt. und ihr wude empfohlen, milchsäurebakterien zu zu füttern. hat sie vom kinderazt bekomme. und zwar liegt das wohl u.a. daran, dass es in der muttermilch zwar diese bakterien gibt, aber wohl nicht immer so ausreichendn, bez. werden sie vom kind mal mehr mal weniger gut aufgenommen. frag mal deinen kinderarzt-ich werde lilly jetzt probiotische milch geben, aber da du stillst, brauchst du wohl die kapseln (da ist so pulverzeug drin, das tut man raus, schüttet es dem kind in den mund und stillt danach) die nachbarin ist eine super mutter und eine sehr gute ärztin-da kann man auf den tip vertrauen!
Rebenwanderin - 19. Jun, 22:08
Vielen Dank für die nette Aufklärung und die Tipps von Deiner Nachbarin - werde es bei der nächsten U mit dem Doc besprechen.
Tja, wenn ich denn erfolgreiche Erfahrungen gemacht hätte. Ausprobiert habe ich schon verschiedene Ratschläge: Kind hochlagern, langsam trinken lassen, mit Pausen, auf die Stillhaltung achten.. da wären dann noch die hoffnungmachenden Aussagen: "wenn er erst einmal Brei bekommt, gibt sich das" (er spuckt auch noch zwei Stunden nach dem Stillen seine Fontänen - gell Tante J.???, hast Du schon geduscht und ein frisches Shirt angezogen???? - die sind dann aber auch schon breiig) und "das wächst sich raus".
Tja, wenn ich denn erfolgreiche Erfahrungen gemacht hätte. Ausprobiert habe ich schon verschiedene Ratschläge: Kind hochlagern, langsam trinken lassen, mit Pausen, auf die Stillhaltung achten.. da wären dann noch die hoffnungmachenden Aussagen: "wenn er erst einmal Brei bekommt, gibt sich das" (er spuckt auch noch zwei Stunden nach dem Stillen seine Fontänen - gell Tante J.???, hast Du schon geduscht und ein frisches Shirt angezogen???? - die sind dann aber auch schon breiig) und "das wächst sich raus".
feuer_vogel - 10. Jul, 22:48
Meine Freundin hat auch so Spuckkinder - indessen drei an der Zahl. Bei denen liegt es vermutlich daran, dass die sich immer den Hals so vollhauen also Magen, Speiseröhre und wohl auch noch Mundhöhle und alles was dann übersteht, wird dann genüsslich in die Gegend verteilt. Schrecklich. Von den Kindern gibt es nur Fotos mit Spuckwindel vorm Latz. Helfen konnte keiner. Der KiA sagte: Speikinder sind Gedeikinder. Und tatsächlich hörte es auch irgendwann auf.
Aber ich verstehe dich so gut. Unser Kindelein hier spuckt seitdem es anfing auf dem Bauch zu liegen und zu krabbeln. Helfen konnte bisher ebenfalls keiner. Der KiA meinte: Wenn sie laufen hört es auf.
... was ich eigentlich sagen wollte: Red ruhig mit dem KiA, aber vertrau in erster Linie deinem Bauch. Die haben auch zu allem so ihre ganz persönliche Meinung.
Ich halte übrigens viel von Osteopathie. Hat Klara auch sehr geholfen bei unserem großen Problem. Hab mir sagen lassen, der Osteopath "entpannt" z.B. den Magen und andere innere Organe, wie sie das machen ist ja eigentlich egal. Hauptsache es hilft. Drücke die Daumen ... Wir fahren extra 200 km zum Osteopathen. So überzeugend war das dort. ;o)
Aber ich verstehe dich so gut. Unser Kindelein hier spuckt seitdem es anfing auf dem Bauch zu liegen und zu krabbeln. Helfen konnte bisher ebenfalls keiner. Der KiA meinte: Wenn sie laufen hört es auf.
... was ich eigentlich sagen wollte: Red ruhig mit dem KiA, aber vertrau in erster Linie deinem Bauch. Die haben auch zu allem so ihre ganz persönliche Meinung.
Ich halte übrigens viel von Osteopathie. Hat Klara auch sehr geholfen bei unserem großen Problem. Hab mir sagen lassen, der Osteopath "entpannt" z.B. den Magen und andere innere Organe, wie sie das machen ist ja eigentlich egal. Hauptsache es hilft. Drücke die Daumen ... Wir fahren extra 200 km zum Osteopathen. So überzeugend war das dort. ;o)
Rebenwanderin - 11. Jul, 10:55
Danke der Anteilnahme. Hatte auch mit dem KA gesprochen, der auch nur meinte "Speikinder sind Gedeihkinder", was mich jedoch nach fünf Monaten nicht mehr zufrieden stellte, da ich echt schon überlegt hatte, wie das erst wird, wenn der Kleene Karotte spuckt oder anfängt zu krabbeln und eine orangefarbene Spur hinterlässt.
Habe dann von einer Bekannten gehört, daß bei ihrer Tochter Osteopathie geholfen hat. Daraufhin habe ichs einmal ausprobiert und siehe da, die Spuckerei ist zu einer Ausnahme geworden (siehe auch Beitrag vom 27.6.). Die Osteopathin hatte auch tatsächlich Verspannungen festgestellt. Seitdem nimmt das Würmchen auch die Hände nach vorne, wenn's auf dem Bauch liegt.
Wünsche Euch auch weiterhin viel Erfolg beim Osteopathen - 200km, mensch, wo wohnt denn Ihr?
Habe dann von einer Bekannten gehört, daß bei ihrer Tochter Osteopathie geholfen hat. Daraufhin habe ichs einmal ausprobiert und siehe da, die Spuckerei ist zu einer Ausnahme geworden (siehe auch Beitrag vom 27.6.). Die Osteopathin hatte auch tatsächlich Verspannungen festgestellt. Seitdem nimmt das Würmchen auch die Hände nach vorne, wenn's auf dem Bauch liegt.
Wünsche Euch auch weiterhin viel Erfolg beim Osteopathen - 200km, mensch, wo wohnt denn Ihr?
Trackback URL:
https://camper.twoday.net/stories/3898494/modTrackback