Aaaaarrghnnhnhn und Hallo erstmal
Ist denn das zu fassen??? Da macht man sich aus dem Staub, um den Fängen der Telekom zu entkommen und was passiert? Man ist in der Mühle eines viel schlimmeren Anbieters. Jetzt verstehe ich auch endlich mal dieses Lied "Who the fuck is Al...?" Zwei Monate, jawoll, zwei ganze Monate war ich nun Kunde und wozu? Um zwei Monate lang alle ausgehenden Telefonate über mein Handy zu führen und das mit einem Vertrag für Wenigtelefonierer. Außerdem war ich auch DSL- und sonstwie internettechnisch von der Welt abgeschnitten. Dafür kenne ich mittlerweile alle Mitarbeiter des oben beinahe genannten Betreibers persönlich. Die Nummer der Hotline kenne ich ebenso auswendig und überhaupt koche ich immer noch vor Wut. Tja und nun mußte ich dann auf mein altes Modem zurückgreifen, welches ich eigentlich schon fast verschenkt hätte und könnte weiterschreien. Ich wollte mal ein neues "Bild des Tages" hochladen, aber mit einem Modem?? Haha, soviel Zeit hatte ich vielleicht noch als ich jung und hübsch und ledig und kinderlos war.
So, nun erst einmal tief durchatmen.........
Familie Camper war im Urlaub
Und zwar wie schon erwähnt auf Wangerooge in der Nordsee!!
Ich muß sagen, es war auch ohne unser kleines Campinbussle ein schöner Urlaub.
So eine Ferienwohnung hat auch ihren Reiz:
So, nun erst einmal tief durchatmen.........
Familie Camper war im Urlaub
Und zwar wie schon erwähnt auf Wangerooge in der Nordsee!!
Ich muß sagen, es war auch ohne unser kleines Campinbussle ein schöner Urlaub.
So eine Ferienwohnung hat auch ihren Reiz:
-
-es gibt unglaublich viel Platz, um so richtig unordentlich zu sein und man kann sich trotzdem problemlos bewegen
-man braucht nicht unruhig zu werden, wenn Campini mal schreit, denn durch dicke Wände hört man das ja lange nicht so laut wie durch Zeltplanen
-man kann im Urlaub auch mal in die Glotze schauen
-die Beteiligten haben die Möglichkeit unterschiedliche Räumlichkeiten aufzusuchen
-das Rauschen des Windes und Meeres bleibt hinter verschlossenen Fenstern, somit man gut schlafen kann
-wenn Waschtag ist, muß man sich anschließend nicht bei jeder kleinen Bewegung unter nassen Unterhosen bücken
-die Wege, um die Notdurft zu verrichten sind definitiv kürzer, was mir Schisser vor allem nachts sehr entgegen kommt
-wenn man zur Körperhygiene schreitet, braucht man nicht alle sieben Sachen aufs Neue zusammensuchen, sondern findet sie immer dort vor, wo sie gebraucht werden
>ABER
Ich ziehe Campingurlaube grundsätzlich vor, denn es geht nichts über:
-sein eigenes Bett
-die Möglichkeit jederzeit die Örtlichkeiten zu wechseln -24-Stunden rund um die Uhr frische Luft - das flasht schon ganz schön gut
-wenig Zivilisation
-und vor allem kann ich auf diese Putzerei am Schluß echt verzichten
Wangerooge selbst fand ich ganz schnuckelig. Einfach klein, übersichtlich, kompakt. Da kann man erst gar nicht auf die Idee kommen sich im Urlaub in irgendeinen Stress zu begeben.
Das Reizklima hat uns ganz schön gepackt, wir hätten die ersten Tage nonstop schlafen können, aber bei Campini äußerte sich die Klimaveränderung die ersten zwei Tage mit stetigem Motzen und Nicht-Schlafen-Wollen. Nicht einmal der rettende KiWa konnte helfen. Eine dreiviertel Stunde schoben wir das Würmchen über den Deich: schreiend!
Für alle Internetsüchtigen (Frau Ami...hihi) seien schon einmal gewarnt. Es gibt dort kein Internetcafé. Wenn doch, dann bin ich dankbar um jede Info, denn ich werde nächstes Jahr wieder ein Urläubchen dort machen.
Und wenn dann das Wetter wieder so bombig ist, dann kann ja nichts schief gehen.
Rebenwanderin - 14. Jun, 21:57
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks